Unsere Leistungen

Als Planungsbüro der Ver- und Entsorgungstechnik umfassen unsere Planungs- und Beratungsleistungen die Schwerpunkte der Wärme- und Kälteversorgung, Klimatisierung, die Be- und Entlüftung sowie die wasserseitige Ver- und Entsorgung von Gebäuden aller Art. Hierbei unterstützen wir unsere Kunden sowohl bei öffentlich wie auch privat getragenen Projekten, angefangen bei Bildungseinrichtungen, Kindertagesstätten, über betreutes Wohnen sowie Büro- und Gewerbebauten, bis zu komplexen Krankenhäusern oder Industrieanlagen. Wir sind von unserem Standort in Osnabrück auch überregional tätig.

Wir decken mit unserem Team aus Ingenieuren, Technikern, Technischen Systemplanern und Zeichnern alle Leistungsphasen der HOAI ab. Darüber hinaus erstellen wir für unsere Kunden Machbarkeitsstudien, Energiekonzepte und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.
Duch Nutzung moderner CAD wird nicht nur das Zeichnen in 2D und 3D ermöglicht, sondern werden auch alle notwendigen Rohr- und Kanalnetzberechnungen wie auch Heiz- und Kühllasten ermittelt bzw. simuliert. Die 3D-Planung ist bei uns die Regel und ermöglicht eine einfache und direkte Kollisionsplanung mit externen Büros oder auch den Planungsabteilungen unserer Kunden.
Im Detail
Lüftungs- und Klimatechnik
Unser Leistungsumfang umfasst von Einzel- oder Wohnraumlüftungsanlagen für z.B. Kitas, Wohnheime oder Schulen bis hin zu Großanlagen mit bis zu 100.000 m³/h je Gerät für Industrie- und Gewerbeanlagen alle Variationen der Lüftungstechnik. Hierzu zählen ebenso spezialisierte Lüftungsanlagen für Krankenhäuser, Großküchen, Labore, aber auch Abluftsysteme für belastete Abluft wie Schweißrauch- oder Abgasabsauganlagen.
Heizungs- und Kältetechnik
Besonders im Zeichen des Klimawandels stehen diese beiden Disziplinen der Gebäudetechnik für einen Wandel der Technologie, weg von altbekannten Heizölkesseln oder Gasthermen hin zu klimafreundlichen Technologien wie Wärmepumpentechnik, Fern- oder Nahwärmesystemen mit Wärmequellen aus gewerblicher oder industrieller Abwärme oder auch Biomasse und grünem Wasserstoff.
Auch die Kältetechnik unterliegt einem stetigen Wandel durch die immer strengeren Grenzwerte für synthetische Kältemittel, welche in unserem Planungsalltag zu einem verstärkten Einsatz natürlicher Kältemittel wie Ammoniak (R717) oder Propan (R290) führen.
Der Fokus unserer Planungsleistung liegt hierbei auf dem Erreichen einer maximalen Effizienz im Zusammenspiel von Wärmequelle, Wärmetransport und Wärmeübergabe, um den Einsatz von Primärenergie bei der Erzeugung, dem Transport und der Übergabe von Wärme und Kälte auf ein Minimum zu reduzieren.
Sanitärtechnik
Die Ver- und Entsorgung von Gebäuden mit Trinkwasser sowie Regen- und Schmutzwasser ist ein zentrales Element unserer Planungsleistung, welches aufgrund der stetig fortschreitenden Anforderungen durch Normen und Richtlinien einer kontinuierlichen Anpassung unterliegt.
Insbesondere auf der Trinkwasserhygiene liegt in allen Projekten ein besonderer Fokus, da diese direkt die Gesundheit der Bewohner und Nutzer betrifft und dauerhaft funktionieren muss. Seit der Entdeckung der Legionelle als Bedrohung der Gesundheit für Bewohner und Nutzer führen immer wieder neue Technologien wie z.B. Spülstationen oder Kaltwasserzirkulation im Laufe der Zeit zu einem Umdenken und Anpassungen bei der Planung und Auslegung von Trinkwassersystemen.
Gebäudeautomation
Das Messen, Steuern und Regeln der technischen Gebäudeausrüstung ist das alle Disziplinen unserer Planungsleistungen miteinander verbindende Element und kann je nach Kundenwunsch mit Hilfe von einfachen herstellereigenen Lösungen bis zur komplexen Gebäudeleittechnik durch uns bereitgestellt werden. Hierbei sind wir unabhängig von Herstellern und Dienstleistern und können Ihnen maßgeschneiderte Lösungen von der Integration in bestehende Systeme bis hin zu einem kompletten Neuaufbau anbieten.
Feuerlöschtechnik
Angefangen bei den regelmäßig geforderten trockenen Steigleitungen in Treppenhäusern bis zu einer vollständigen Sprinklertechnik, vom Speicherbecken über Pumpensysteme bis zu den Decken- oder Regalsprinklersystem unterstützen wir unsere Kunden in der Planung und Realisierung.
Med. Gase/Druckluftsysteme
Das Feld unserer Planungsleistungen umfasst neben den bereits genannten Kategorien aber auch weitere Schwerpunkte, wie medizinische Gase in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen, Druckluftsysteme für Werkstätten oder komplexe Industrieprozesse sowie die Gasversorgung einzelner Gebäude bis zu umfassenden Verteilnetzen und Druckregelstationen in Industrieanlagen.