Ausbildung,
Duales Studium und Praktikum

Du möchtest dein technisches Verständnis bei der Planung nachhaltiger, vielseitiger Projekte einbringen? In der Ausbildung als Technische/r Systemplaner/in für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik kannst du deine erstellten Planungen auch besichtigen, in den ausführenden Betrieben mitlaufen und sogar ein Auslandspraktikum machen.
Zudem bieten wir auch die Möglichkeit eines dualen Studiums und diverse Praktikumsplätze.
Neben vielen anderen Vorteilen kannst Du Dich auf ein offenes Team und viele Weiterbildungsmöglichkeiten freuen.
Technische/r Systemplaner/in für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
Voraussetzungen
- Technisches Verständnis
- Räumliches Denken
- Sekundar-Abschluss I
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ausbildungsablauf
- Erstellen technischer Zeichnungen mit CAD-Software in 2D und 3D
- Durchführen von computergestützten Berechnungen
- Baustellenbesichtigungen
- Enge Zusammenarbeit mit den Projektleitern
- Montagetechniken bestimmen
- 4-wöchiges Praktikum in einem ausführenden Betrieb
- Kommunikation mit mitwirkenden Firmen/Büros
- 1-2x wöchentlich Berufsschule in Osnabrück
Vorteile
- Möglichkeit zum Auslandspraktikum
- Vielseitige, abwechslungsreiche Arbeit
- Besichtigungen selbsterstellter Planungen
- Eigene Ideen mit einbringen
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Gutes Arbeitsklima
- Viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßiges Feedback
- Regelmäßig Betriebsveranstaltung und z.B. Weihnachtsfeier
- Hansefit
- E-Bike Leasing
Erfahrungsberichte

"Ich habe meine Ausbildung zur Technischen Systemplanerin bei Jager + Partner im Jahr 2017 begonnen und habe in dieser Zeit viel gelernt und mich weiterentwickelt. Während der Ausbildung wurde ich aktiv in Projekte eingebunden und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Darüber hinaus schätzte ich die Möglichkeit, an Schulungen und Messen teilzunehmen, die mir halfen, mich fachlich weiterzubilden und neue Eindrücke zu gewinnen. Diese Möglichkeit zur Weiterbildung schätze ich auch heute noch sehr.
Bei Fragen oder Herausforderungen konnte ich mich immer auf die Unterstützung meiner Kollegen verlassen, die mir stets mit Rat und Tat zur Seite standen.
Nach dem Abschluss meiner Ausbildung wurde ich direkt übernommen. Inzwischen mache ich nebenberuflich meine Weiterbildung zur „Staatlich geprüften Technikerin H/K/L/S“, bei welchem mich Jager + Partner auch unterstützt.
Die Betriebsveranstaltungen und Feiern machen immer sehr viel Spaß und tragen zu einer tollen Teamatmosphäre bei.
Ich bin froh, Teil des Teams zu sein, und freue mich auf weitere Herausforderungen, Lernmöglichkeiten und auch auf die kommenden Jahre hier im Unternehmen."
Sarah Hübner, Technische Systemplanerin
Versorgungs- und Umwelttechnik
Voraussetzungen
- Technisches Verständnis
- Räumliches Denken
- Hochschulreife, Fachhochschulreife, Meisterprüfung oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ausbildungsablauf
- 3 Jahre Studienzeit im Wechsel
- 6 Theoriephasen und 6 Praxisphasen bei IG Jager + Partner im Wechsel
Praxisphasen:
- Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen, Verhaltensweisen und Arbeitstechniken anhand von Projekten.
- Mitwirkung bei der Planung unterschiedlicher Bauvorhaben.
- Zusammenarbeit mit Projektleitern und Systemplanern.
Studienphasen:
- Vermitteln von Berechnungen, Vorschriften, Technik
Vorteile
- Angemessene Vergütung der Studienzeit
- Direkte Anwendung der erlernten Berechnungen, Vorschriften und Techniken
- Regelmäßiges Feedback
- Zugriff auf Erfahrungsschatz der Kollegen
- Viele inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hansefit
- E-Bike-Leasing
Für Schüler*innen und Studierende
Deine Möglichkeiten
Du möchtest Jager und Partner kennen lernen und praktische Erfahrungen in einem etablierten Ingenieurbüro sammeln?
Egal, ob Du uns einen Tag, zwei Wochen oder sechs Monate begleiten möchtest, wir freuen uns auf Deine Anfrage!
Melde Dich gerne über unsere Kurzbewerbung und wir finden einen Platz für dich!
Erfahrungsberichte

“Ich habe 2011 die Praxisphase und die Bachelorarbeit für den Studiengang Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik bei Jager + Partner durchgeführt. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums habe ich als Bachelor bei Jager + Partner angefangen. Durch ständigen Informationsaustausch, Fortbildungen und das Vertrauen der Geschäftsleitung konnte ich Erfahrungen sammeln und betreue heute selbstständig große Bauvorhaben. Das Team, die Atmosphäre und immer wieder interessante Aufgaben haben mir 2024 die Entscheidung Gesellschafter des Unternehmens zu werden leicht gemacht.”
Peter Otting, Bachelor of Engineering